
KLANGKUNST
ALLE TERMINE AUF EINEN BLICK
18. - 21. Mai beim KunstCamp
Donnerstag 13 - 20 Uhr
Freitag 16 - 20 Uhr
Samstag 13 - 20 Uhr
Sonntag 13 - 19 Uhr, 18 Uhr Showing
Kaffeepausen zwischen 16 und 17 Uhr
Kulturpark /ArTik
Haslacher Straße 43
79115 Freiburg

Ziel des Atelier ist es, getreu dem Motto - zuMUTen - eine audiovisuelles Ergebnis zu erstellen. Das Möglichkeitsspektrum
reicht hierbei vom Abspielen eigener Ton- / Bildaufnahmen oder selbst angefertigten Ton- / Bild-Arrangements, bis hin zu digitaler
Klang- / Video-Synthese oder der Simulation von physikalischen Objekten zur Klang- / Bilderzeugung. Wie viel muten wir uns zu oder ist zumutbar? Diese Frage lässt sich am Ende des viertägigen Workshops höchstwahrscheinlich in einer abschließenden Präsentation beantworten.
In den vier Tagen erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in das Creative Coding C++ Framework Open Frameworks.
ACHTUNG!
Begrenzte Teilnehmendenzahl, Anmeldung nötig! Ab dem 18. April kann man sich offiziell anmelden. Das Arbeiten im Workshop erfolgt am eigenen Rechner, bitte Laptop mitbringen.
Save-The-Dates:
-
VERNISSAGE UND PREMIEREN am 07. und 08.07.2023 rund um den Hof von KUBUS³ und ArTik e.V.
ATELIERBEGLEITUNG

Ephraim Wegner ist freiberuflich als Musiker, Komponist & Medienkünstler tätig. Der Schwerpunkt seines Schaffens liegt in der Verknüpfung von bildgebenden Verfahren und digitaler Klangerzeugung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Eingabemedien. Wegner arbeitet in den Programmiersprachen c++, Java, JavaScript, Python, OpenGL, Csound oder Max/PD und entwickelt Programme, die auf unterschiedlichen Endgeräten in musikalischen Improvisationen, algorithmischen und notierten Kompositionen, interaktiven Installationen oder experimentellen Computerspielen Anwendung finden.